Eintrittskarten oder VIP-Pässe (inkl. Catering & Champagner-Lounge) sind nur als Vorbestellungen erhältlich. Da die Karten und VIP-Pässe personalisiert sind, gibt es keine Verkäufe an der Tageskasse. Letzter Termin für Bestellungen ist der 12.6.2018. Die Anzahl der Karten ist begrenzt.
Weil die Veranstaltung ein sehr zurückgezogenes Zusammentreffen der Besitzer und Sammler ist, werden wir nur eine limitierte Anzahl Karten- und Pass-Inhaber zulassen. Bei Bestellung erhalten Sie eine personalisierte Eintrittskarte oder einen VIP-Pass (je nach gewählter Kategorie) am Counter im Eingangsbereich der Veranstaltung hinterlegt.
Die Eintritts-Karte ermöglicht den Eintritt zum Concours - Getränke und Speisen können Sie dann vor Ort an Catering-Pavillons du Terrassen erwerben.
Der VIP-Pass ermöglicht den Eintritt zum Concours und beinhaltet die Speisen und Getränke sowie die Champagner-Lounge in verschiedenen hochwertigen VIP-Arealen im Concours, im Schlosspark und an der Orangerie-Halbinsel.
Get your admission pass to enter the Masterpieces-Concours in advance. The only way to get these passes is the “order in advance” by mail or fax at the office of the organizers. Please use the enclosed form. All passes will be individualized with names.
The Entry Ticket will allow you to enter the Concours grounds. Ticketholders can purchase meals at stylish food-stands and terraces.
The VIP Pass includes the entry, catering, drinks and the champagne- the VIP-Pass guest-lounges are located on the orangery-peninsula, in the park and at the castle. Deadline for your order is June 12th, 2018.
The tickets and passes will be available at the counter at the entrance into the event – they are deposited at the dedicated guest-counter there.
28. - 30. Juni 2018, Schloss Dyck *
Die Masterpieces sind ein zurückgezogener Concours als Sammlertreffen am Schloss Dyck – ausgerichtet zur Unterstützung der Stiftung Schloss Dyck. Bei den 65 behutsam ausgesuchten Sammlerfahrzeugen und Besitzern steht das fachkundige und dennoch relaxte Treffen in privater Atmosphäre im Fokus der Veranstaltung.
Der Wunsch zu dieser Veranstaltung wurde von Sammlern an die ehrenamtlichen Organisatoren der Classic Days Schloss Dyck vor einigen Jahren herangetragen. In den Classic Days vom 3. - 5. August gibt es weiterhin einen bunten großen Concours Élégance. Die Masterpieces sind ein ruhiges Treffen der Spezialisten, Fachleute und Besitzer im Juni. Beide Events werden ehrenamtlich ausgerichtet.
Die Originalität der Fahrzeuge, die Unberührtheit (oftmals über Jahrzehnte) steht im Vordergrund der Bewertung durch eine internationale Fachjury in den Masterpieces. Aber auch Seltenheit, Design und Harmonie, Gestaltung und Innovationsfreude werden in die Bewertung einbezogen.
Nach zwei Jahren seit den ersten Masterpieces am Schloss Dyck – seinerzeit als von den Sammlern gewünschtes Treffen mit sehr privatem Charakter, öffnet sich der Concours behutsam weiteren Gästen.
Masterpieces is a seclusive gathering of collectors and connoisseurs on the orangery-peninsula at Dyck Castle. It is organized to support the charitable foundation of Dyck Castle. The organization of the event is by professional volunteers. Masterpieces is a concours with an international jury of experts and only 65 selected cars which are allowed to participate after careful selection. The originality of the cars, their style and design and their majesty – often nearly completely untouched cars – is the focus. Masterpieces is a competition of Elegance in the Park.
Due to the exclusive character of the meeting only a limited number of guests per day will be allowed on Friday and Saturday in the Concours.
After its successful premiere two years ago as a simply private meeting of some collectors the Masterpieces will open the gates to allow more guests.
Interessieren Sie sich für die Teilnahme in der „Competition of Elegance in the Park 2018“?
Die Auswahl-Kommission der Masterpieces sucht mit Schwerpunkt Sonderkarosserien, Coachbuilding-Classics, Prototypen, one-offs und Supersportwagen in den verschiedenen Baujahrsklassen. Ein Anmeldeformular finden Sie hier oder mailen Sie uns.
You are interested in participating with your classic collectors car in the „Competition of Elegance in the Park 2018“?
The Masterpieces Selection Committee will be pleased to receive your suggestions and registration of a special bodied car, coachbuilding classic, prototype, one-off or supersportscar. A form to inscripe is available as download-pdf. here – or just mail us.
Die sonst sehr abgeschlossenen Masterpieces öffnen sich im Jahr 2018 zum ersten Mal für die Anmeldung mit Fahrzeugen, die nicht im Concours d´Élégance teilnehmen zur Mitfahrt als Teams in der Connoisseur Tour.
Eine Rallye über max. 160 km startet am Donnerstag, den 28. Juni am Schloss Dyck. Die ausgesuchten Fahrzeuge der Masterpieces und die der Rallye-Teilnehmer starten hier in einer Gruppe zusammen. Classic-network with classic-cars.
The Masterpieces open up in 2018 to invite only-rally-drivers to participate in the „Connoisseur Tour“.
The rally tour with a maximum of 160 km route departs on Thursday June 28th from Schloss Dyck. The chance to join the participants of the Masterpieces-Concours who have registered fort he rally as well is another nice chance of classic networking with classic cars. Meet friends.
Der ungewöhnliche Concours bietet wunderbare Sammlerfahrzeuge, seltenste Klassiker und eine internationale Fachjury. Aber auch Lifestyle-Momente kommen in den Masterpieces auf keinen Fall zu kurz. „Days of Elegance & Class“ - das sind die Masterpieces vom 28. Juni bis 30. Juni 2018. In einem 40-seitigen Image-Booklet finden Sie alle Informationen rund um die Veranstaltung.
Bitte beachten Sie, daß die Publikumstage Freitag und Samstag sind und eingeschriebene Teilnehmer gezielt weitere Programmabläufe individuell erhalten.
This little booklet-information points out that the Masterpieces-Concours mean classics in the park of Schloss Dyck in a traditional concours with an international jury panel of experts but also promises „Days of Elegance & Class“ at the castle. Moments of luxury and lifestyle – the interchange and meet and greet – broaden your horizont in an incomparable setting. Please see our 40-page image-booklet for an extensive overview.
Please keep in mind that the official and detailled programm for the concours-participants will be mailed individually to the registered owners and collectors.
Iakov Saoutchik
Iakov Saoutchik
Die Masterpieces 2017 warteten mit außergewöhnlichen Klassikern in der „Competition of Elegance in the Park“ auf.
Die wichtigsten Siegerfahrzeuge der Masterpieces aus den Jahren 2015, 2016 und 2017 sowie eine Detailliste der Concours-Fahrzeuge aus dem Wettbewerb 2017.
Masterpieces 2017 has shown an extraordinary selection of rarest classic cars again.
See the winners from the past competitions in the Masterpieces 2015, 2016 and 2017 as well as a detailled list of the concours-classics from the last edition in 2017.
Don't hesitate to send your inscription or order your limited admission passes now.
Melden Sie sich zur Teilnahme an oder bestellen Sie jetzt streng limitierte Gäste Karten.
The classes and special awards in the competition of Elegance
Classics of the era “Vintage” | 1919 – 1930
Cars of the years “Post Vintage” | 1931 – 1945
Participants “Post War” | 1946 – 1960
Years of internationality & design | 1961 – 1970
The young history | 1971 – 1980
Supersportscars | 1980 - 1990 und 1991 – 2000
Fahrzeuge der Ära „Vintage“ | 1919 – 1930
Automobile der Ära „Post Vintage“ | 1931 – 1945
Neue Mobilität „Post War“ | 1946 – 1960
Jahre der Internationalität & Mode | 1961 – 1970
Die junge Historie | 1971 – 1980
Supersportwagen | 1980 - 1990 und 1991 – 2000
Best of Show
Worlds Most Pristine Masterpiece
Design Masterpieces
Most Significant Car Prewar
Most Significant Car Postwar
Best Prewar Sportscar
Unique Ones - Designpreis • Sports Origin • Elegant Grand Touring • Luxury of the Thirties • Strada & Corsa • International Award • Bugatti Trophy • Award Alfa Romeo • Award Mercedes-Benz • French Construction • Pinin Farina Style • Innovation in Construction • Trophy for car driven from farthest away
Eine internationale Jury ausgesuchter Fachleute und Experten bewertete die Fahrzeuge bei der „Competition of Elegance in the Park 2018“.
An international jury of experts will evaluaded and judged the paticipating cars in the field in this „Competition of Elegance in the Park 2018“.
Eckhard Schimpf (D)
Dr. Peter M. Larsen (DK)
Urs P. Ramseier (CH)
Michael Bock (D)
Otto Ferdinand Wachs (D)
Prof. Johann Tomforde (D)
Madan Mohan (IND)
Francois Melcion (F)
Patrik Gottwick (D)
Gregor Schulz (D)
Berthold Doerrich (D)
Jette Joop (D)
Birgit Priemer (D)
Yvonne Schmid (D)
Dr. Cecilia Muldoon (UK)
Rosemarijn A. Veenenbos (NL)
Alexandra Iwan (D)
Marie-Luis Heidel (D)
Katarina Kyvalova (UK)
Laura Kukuk (D)
Dott. Adolfo Orsi (I)
Lorenzo Ramaciotti (I)
Julius Kruta (F)
Nigel Matthews (CAN)
Christoph Grohe (CH)
Richard Adatto (USA)
Dr. Mark Moskowitz (USA)
David Cooper (USA)
Hugo T. Modderman (MC)
Quirina Louwman (NL)
Birgit Priemer (D)
Jonathan Sierakowski (USA)
James Wood (UK)
Gianfranco G.M. Gentile (I)
Ben Erickson (DK)
Allan Winn (UK)
Prof. Paolo Tumminelli (I)
Prof. Dr.-Ing. Frank Herrmann (D)
Dipl. Designer Wolfgang Seidl (D)
Fredrik Burchhardt (D)
Dieter Landenberger (D)
Hans-Jörg Goetzl (D)
Hannes Müller (D)
Manfred Grunert (D)
Norbert Schroeder (D)
Marcus Herfort (D)
Matt Stone
Julia Bauer
Luca Zamperoni
Masterpieces
c/o Classic Days Society
Bontenbroich 1
41363 Juechen
Germany
Tel. + 49 – 2165 – 171 4691
Fax + 49 – 2165 – 171 4693
Inhaltlich Verantwortlicher:
Marcus Herfort
Handelsregistereintragung:
Amtsgericht Mönchengladbach
HR B 12185
USt-ID: DE 255838974
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.